Erster Unterrichtssonntag
Am Sonntag, dem 27. Mai trafen sich die Religions-und Konfirmandenschüler aus den Gemeinden des Kirchenbezirks Dresden mit ihren Lehrern zu einem gemeinsamen Unterrichtssonntag.
Dieser besondere Tag begann für die 28 Schüler und 9 Lehrer mit einem kurzen Kindergottesdienst, der von Bezirksältesten Detlef Hartlapp durchgeführt wurde.
Im Anschluss teilten sich die Kinder in kleinere Gruppen für ihre jeweiligen Unterrichte auf. Die Unterrichtseinheiten begannen mit einer kurzen Vorstellungsrunde. Es wurden insgesamt drei Unterrichtseinheiten absolviert.
In den kürzeren Pausen und der einstündigen Mittagsfreizeit konnten sich die größeren Teilnehmer im Gespräch kennenlernen oder die kleineren auf dem nahe gelegenen Spielplatz toben. Das gemeinsame Mittagessen wurde von allen Teilnehmern zusammengestellt und war dementsprechend vielfältig.
Das erste Feedback der Kinder und Lehrer war durchweg positiv und mit dem Weiterführen dieser Art der Kinderunterrichte kann es gelingen, dass sich die Kinder aus den verschiedenen Gemeinden näherkommen und die Unterrichte mit Freude besuchen. Alle beteiligten Lehrkräfte möchten in den Unterrichten den Kindern Freude am Glauben und die Liebe Jesu vermitteln und den Grundstein für eine innige persönliche Gottesbeziehung legen.
Die Termine für die nächsten gemeinsamen Unterrichte sind schon geplant und sollen einmal monatlich stattfinden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.